1. Münsterer Julemeisterschaften
Der SV Münster 1945 e.V. veranstaltet am Samstag den 25. März 2017 die 1. Münsterer Julemeisterschaften. Das Event findet im Sportheim des SV Münster (An der Silbergrube) statt.
Spielplan Rückrunde Senioren
Der Spielplan der Senioren für die rückrunde ist unter DOWNLOADS: hier Klicken verfügbar.
Bericht der Jahreshauptversammlung 2017
Am Freitag, den 27.01.2017 fand die JHV des SV Münster 1945 e.V. im Sportheim Münster statt. Nach Begrüßung der anwesenden Mitglieder durch den Versammlungsleiter Ralf Weil gab Vorstandsmitglied Tobias Ketter einen Rückblick auf ein ereignisreiches Vereinsjahr 2016. So war der SV Münster im Jahr 2016 zusammen mit den anderen Ortsvereinen bei der Ausrichtung der Kirmes und der Faschingskampagne engagiert. Als reine Vereinsveranstaltungen konnte er auf Oktoberfest, Nachtturnier, Schnuppertag für die Fussball- und Tennisjugend und eine starke Zunahme der Aktivitäten der Tennisabteilung zurückblicken. Der Vorstand freute sich insgesamt 10 Vereinsmitglieder für ihre langjährige Vereinsmitgliedschaft in der Mitgliederversammlung ehren zu können. Für 25-jährige Vereinszugehörigkeit konnte Dietmar Seidel geehrt werden. Auf 40-jährige Vereinsmitgliedschaft blicken Ralf Ketter, Ralph Hegewald und Thomas Manneschmidt zurück. 50 Jahre Mitglied im Sportverein Münster sind Reiner König, Dieter Laux, Edwin Nickel und Bernd Wollmann. Auf ein besonderes Jubiläum blicken Otto Kühmichel und Erich Steinhauer zurück. Sie sind 70 Jahre Mitglied im Sportverein und wurden vom Vorstand mit der Vereinsehrennadel ausgezeichnet. Da leider nicht alle Jubilare an der Versammlung teilnehmen konnten, holt der Vorstand die Ehrungen hier in den nächsten Wochen nach.
Von links nach rechts die Edwin Nickel, Bernd Wollmann, Dieter Laux und Reiner König die für 50-jährige Vereinsmitgliedschaft im Sportverein Münster geehrt wurden.
Die Berichte der Abteilungsleiter brachten Licht und Schatten des Vereinsjahres zum Vorschein. Christian Hauck berichtete von der Fussballjugend, die seit Jahren in einer Spielgemeinschaft mit den beiden Nachbarvereinen TUS Eisenbach und TUS Haintchen aktiv ist. Die Zusammenarbeit funktioniere gut, die Anzahl der Kinder aus Münster in der JSG sei steigerungsfähig. Axel Lenz berichtete aus der Fußballabteilung, dass es dem SV Münster um seinen im Sommer ausgeschiedenen Trainer Ingo Frink nicht gelungen sei, zwei Seniorenteams in die Spielrunde zu schicken. Für Frink konnte der SV Münster im Herbst Michael Kaiser als neuen Übungsleiter gewinnen. Mit dem neuen Trainer ist es, trotz eines dünnen Spielerkaders, bisher gelungen, den Spielbetrieb aufrecht zu erhalten. Die grundsätzlichen Überlegungen für die neue Spielzeit gehen in Richtung einer Spielgemeinschaft. Eine naheliegende Partnerschaft mit den beiden Vereinen aus der Jugendspielgemeinschaft Eisenbach/Haintchen/Münster scheitert am fehlenden Interesse der Nachbarvereine. Die Versammlung diskutiert dabei auch, ob dies noch eine Basis für die weitere Zusammenarbeit im Jugendbereich sein könne. Der Vorstand wird seine Bemühungen bei der Suche nach einem Spielpartner oder aber einer Verstärkung des Spielerkaders für die neue Saison in den nächsten Wochen fortsetzen. Tobias Ketter berichtet für die Tennisabteilung von einer positiven Entwicklung in Bezug auf Mitglieder und Aktivitäten der Abteilung. Ein klarer Aufschwung sei hier zu erkennen und dies gelte es fortzusetzen. Weiterhin wünscht er sich ein stärkeres Zusammenwachsen der beiden Abteilungen des SV. Die wirtschaftliche Seite des Vereinslebens beleuchtete Ralf Weil. Er berichtet, trotz rückläufigen Einnahmen aus dem Sportheim, von einer leicht positiven Entwicklung im Jahr 2016, die u. a. durch Kostenreduzierungen beim Energieverbrauch erreicht werden konnten. Für die Kassenprüfer beantragte Edwin Nickel die Entlastung des Vorstands für das Geschäftsjahr 2016, die von der Versammlung einstimmig erteilt wurde. Bei den anstehenden Wahlen wurden die folgenden Mitglieder in ihren Ämtern bestätigt bzw. neu gewählt: Ralf Weil (Finanzen), Axel Lenz (Fussball), Tobias Ketter (Presse, Schriftverkehr, Öffentlichkeitsarbeit), Gerhard Haibach (Wirtschaft/neues Vorstandsmitglied) und Jurre Kuipers (Tennis/neues Vorstandsmitglied). Als Kassenprüfer wurden Jürgen Klefenz und Kevin Haibach gewählt. Versammlungsleiter Ralf Weil schloss die Veranstaltung um 20.55 Uhr.
Spiel gegen den FSV Würges fällt aus.
Das Spiel So den 04.12.2016 gegen den FSV Würges fällt aus.
Der SPA
Gut verkauft gegen den Klassenprimus aus Steinbach
Am Sonntag den 27.11.2016 und gleichzeitig dem ersten Advent spielte der SV Münster beim Ligaprimus in Steinbach und
Nix zu holen in der Residenzstadt
Am Sonntag den 20.11.2016 gastierte der SV M in der Residenzstadt beim dortigen FV Weilburg
SV Münster verpflichtet Michael Kaiser als neuen Trainer der Seniorenmannschaft
Die Fußballabteilung des SV Münster 1945 e.V. ist auf der Suche nach einem neuen Trainer fündig geworden. Michael Kaiser aus Selters-Eisenbach leitet ab sofort die Geschicke der Seniorenmannschaft. Nachdem holprigen Saisonstart entschied sich sein Vorgänger Ingo Frink den Verein zu verlassen. Daraufhin wurde das Training von den Interimstrainern Kevin Haibach und Miquele Stehning geleitet. Währenddessen bemühte sich der Vorstand darum einen neuen Trainer zu verpflichten, was nun in Person von Michael Kaiser gelang. Der Vorstand freut sich auf die Zusammenarbeit mit dem neuen Trainer und blickt hoffnungsvoll in die Zukunft.
Weitere Beiträge...
Die nächsten Termine
Keine Termine |
Wer ist online
Aktuell sind 61 Gäste und keine Mitglieder online
Besucher seit 24.08.2010
Gestern905
Woche2685
Monat8844
Insgesamt230566
Tennis Abteilung
Neuigkeiten
Mannschaften
Informationen