SVM tut alles um das Spiel gegen den TUS Waldhausen zu verlieren
Am Donnerstag den 28.04.2016 spielte der SV M im Nachholspiel gegen den TUS Waldhausen und verlor die Begegnung in der Nachspielzeit mit 2:3 Toren. In einem Spiel auf niedrigen Nievau welches von beiden Seiten in vielen Phasen zu hart geführt wurde passte sich auch der Schiedsrichter diesem an und man konnte auch keine klare Linie in seinem Spiel erkennen. Nach einem Foul an Oezbek gab es schon früh in der 08. Minute Foulelfmeter für Münster den José Michel zum 1:0 versenkte. Durch ein Mißverständnis zwischen Keeper Mäuer und Libero Krämer kamen die Gäste durch Abel wie aus dem Nichts in der 15. Minute zum Ausgleich. In der 28. Minute erhöhte Gutjkahr auf 1:2 aus Sicht der Gäste was der Berichterstatter aber leider nicht sehen konnte. Ebenfalls als Geschenk zu sehen war der indirekte Freistoß für Münster nach einem Rückpass der Gästeabwehr was aber eher als Rettungsversuch zu werten gewesen wäre. Den Freistoß versenkte Nickel zum 2:2 womit man auch in die Halbzeitpause ging. Nach der Pause lässt Münster in einer unglaublichen Art und Weise mehrere 100 % tige Torchancen aus und bekommt in der Nachspielzeit mit dem 2:3 die Quituung bei dem die Hintermannschaft inklusive Keeper Mäuer mehr als schlecht aussah.
Bereits am Dienstag konnte die zweite Mannschaft gegen den TUS Haintchen mit 3:2 das Spiel für sich entscheiden.
FSV Würges - SV Münster 3:1 (1:0)
In der ersten Halbzeit dominierte Münster das Geschehen und hätte führen können. Mit dem 1:0 stellte Würges den Spielverlauf auf den Kopf. Nach der Pause genügten den Gastgebern zehn druckvolle Minuten zum Erfolg. - Tore: 1:0 Christoph Jedmowski (44.), 1:1 José Michel (49.), 2:1 Oliver Zoth (53.), 3:1 Malyar Jamali (58.) - Reserven: 3:0 kampflos. Quelle. Mittelhessen.de
Münster- Haintchen 0:3; Mst II - SG Gaudernb/Hasselb.II 2:6
Im Nachholspiel gegen den TUS Haintchen verlieren die Hausherren heute Abend auch in der Höhe verdient mit 0:3 Toren. Der Sieg der Gäste geht unterm Strich in Ordnung, da sich Münster keine nennesnwerten Torchancen erarbeiten kann.
Bereits am Dienstag Abend unterliegt die zweite Mannschaft der Reserve der SG Gaudernbach/Hasselbach mit 2:6 Toren ud bekommt auch hier kein Bein auf den Boden.
SV Heckholzhausen II - SV M II 2:1
Einen rabenschwarzen Tag erwischte die Reserve am So den 17.04.2016 in Heckholzhausen und verlor die Begegnung nach einer indiskutablen Leistung mit 2:1 Toren. Nachdem die erste Hälfte noch mit Vorteilen der Gäste abgeschlossen wurde verlor man den Faden im zweiten Abchnitt komplett und musste in der 54. Min. per Freistoß das 0:1 hinnehmen. Die Hausherren erhöhten nach katastrophalen Fehler von Libero Lehn, der vorher auch noch von Bauser in die Bredouille gebracht wurde, in der 58. Min auf 2:0. Hoffnung dann inmder 68. Min. als Cinar im 16 er von den Beinen geholt wurde und es Foulelfmeter für Münster gab. Die Ausführung von Ketter war hier mehr als schwach, konnte der Torwart die Kugel doch mit dem Fuss klären. Den Anschlusstreffer markierte Nickel nach Vorarbeit von Fink in der 80. Minute. Danach passierte nichts mehr und die Punkte blieben in Heckholzhausen.
Zweite verliert gegen die SG Weiltal und gewinnt evtl. doch noch
Die zweite Mannschaft des SV M unterliegt am Dienstag den 12.04.2016 bei der SG Weiltal mit 3:1 Toren, der Fall landet aber beim Sportgericht, die die Hausherren kurzzeitig mit 12 Spielern auf dem Platz standen. Somit ist ggf damit zu rechnen, dass die Punkte final zum SV M wandern. Den Ehrentreffer zur zwischenzeitlichen 0:1 Führung markierte Jan Lukas Beer in der 02. Minute.
Nix zu holen an der Lahn
Am Sonntag den 10.04.2016 spielte der SV M bei der FSG Runkel und verlor klar mit 4:0 Toren. Um das Fazit vorweg zu nehmen geht der Sieg der Hausherren klar in Ordnung hatten die Gäste doch nur zwei Torchancen im gesamten Spiel! Schon nach 12 Minuten klingelte es zum ersten Mal im Kasten der Gäste. Nach einem Freistoß, der nicht unbedingt hätte gegeben werden müsse, kann Mäuer die Kugel nicht festhalten und es steht 1:0 durch Schaffer der abstauben kann. Der gleiche Spieler erhöht nach 23 Minuten auf 2:0 und das Spiel ist hier schon gelaufen. Pech für die FSG nach einer halben Stunde Spielzeit als man nur den linken Pfosten trifft. Münster bekommt kein Bein auf den Boden und hat in der 38. Minute den ersten Torschuss durch Michel, der aber das Ziel auch weit verfehlt. So wechselt man nach 45 Minuten die Seiten. In der zweiten Hälfte wieder Einbahnstraßenfußball in Richtung Münsteraner Gehäuse. Nach 70 Minuten der zweite Torschuss der Gäste durch Oezgen Cinar, der an den rechten Innenpfosten klatscht und wieder herausspringt. In der 72. Minute begeht Simon Dauksch eine Tätlichkeit, bekommt den roten Karton und kann duschen gehen. Aber auch zehn Runkelahner sind besser als 11 Münsteraner und Robin Dauksch macht den Sack mit dem 3:0 in der 85. und dem 4:0 in der 90. Minute zu.
Die Reserve spielte bereits am Donnerstag in Linter und verlor hier mit 0:1.
SV M bietet Tabellendritten Paroli, Zweite chancenlos
Am Sonntag, den 03.04.2016 spielte der SV M gegen den Tabellendritten aus Wilsenroth und bot diesem lange Paroli auch wenn das Spiel ohne viel Höhepunkte auskommen musste. Es dauerte bis zur 44. Minute bis die Gäste zum 0:1 durch Boehm einlochen konnten. Dennoch blieben die Westerwäder an der Silbergrube einiges schuldig gelten sie doch als Aufstiegsaspirant. Nach der Pause steigerten sich die Hausherren und hätten einen Punkt verdient gehabt der ihnen aber verwährt wurde. So ist der Sieg der Gäste zwar verdient aber sehr sehr glücklich.
Beide Reservemannschaften trennten sich verdient mit 1:8 Toren für die Gäste. Hier kann sich die Münsteraner Truppe bei Keeper Ketter mehr als bedanken der noch zahlreiche Chancen vereitelte.
Weitere Beiträge...
Die nächsten Termine
Keine Termine |
Wer ist online
Aktuell sind 108 Gäste und keine Mitglieder online
Besucher seit 24.08.2010
Gestern905
Woche2753
Monat8912
Insgesamt230634
Tennis Abteilung
Neuigkeiten
Mannschaften
Informationen