Null Chance gegen den Titelanwärter RSV Würges II
Am Samstag den 16.03.2019 spielten die Laubustaler Jungs gegen den Titelanwärter RSV Würges II dem man noch in der Vorrunde ein Bein stellen konnte. An diesem Tage jedoch mit ganz anderen Vorzeichen konnte man sich nämlich nicht genug Anleihen aus dem Kader der 2. Mannschaft holen
Laubustaler Jungs verkaufen sich gut gegen die SG Hangenmeilingen/Niederzeuzheim
Am Sonntag den 10.03.2019 gastierten die Laustaler Jungs in Dorchheim bei der SG Hangenmeilingen/Niederzeuzheim II.
Laubustaler Jungs verwachsen total in Waldernbach
Die Laubustaler Jungs spielten am Sonntag den 24.02.2019 beim Tabellenführer in Waldernbach und verwachsen total. Dass es gegen den Tabellenführer nichts zu holen gäbe war schon vor Anpfiff klar
Restlichen Spiele der Saison 2018/2019 terminiert
Die restlichen Spiele der Saison 2018-2019 sind nun terminiert und der Spielplan steht hier als: DOWNLOAD zur Verfügung.
Start ist am Sonntag den 24.02.2019 beim TUS Waldernbach II. Anstoß wird 12:30 Uhr sein.
Der Spielausschuss
Fastnacht 2019
Für die erste Kappensitzung am Sa den 16.02.2019 sind noch Restkarten vorhanden.
Diese können täglich im Stahlwerk ausser Samstags ab 18:00 Uhr erworben werden.
Beide Sitzungen fangen um 19:11 Uhr an !!!
Termine der Kampagne 2018/19
- Samstag 16.02.2019 19:11 h 1. Kappensitzung
- Samstag 23.02.2019 19:11 h 2. Kappensitzung
- Samstag 02.03.2019 15:11 h Kinderfassnacht
- Sonntag 03.03.2019 14:11 h Fassnachtsumzug
ab 16:00 h After-Umzugs-Party
Bericht Jahreshauptversammlung 2019 des SV Münster
Am 25.01.2019 veranstaltete der SV Münster seine diesjährige Jahreshauptversammlung. Nach der Eröffnung durch den Versammlungsleiter Ralf Weil, wurde die Beschlussfähigkeit der Versammlung festgestellt. Im Anschluss präsentierte Axel Lenz einen Jahresrückblick, bei dem er unter anderem vom Nachtturnier, dem Oktoberfest, der Durchführung von Kirmes sowie Fasching und von diversen Tennisturnieren berichtete. Als neue Aktivität bietet der Sportverein seit Dezember an jedem ersten Freitag eines Monats einen Skatabend für Mitglieder und Freunde an. Weitere Mitspieler sind willkommen.
Der Vorstand konnte in diesem Jahr insgesamt 13 Vereinsmitglieder für ihre langjährige Vereinsmitgliedschaft ehren. Krankheits- oder urlaubsbedingt konnten nicht alle Jubilare an der Versammlung teilnehmen. Jubiläen feierten Jan-Lukas Beer, Lorenzo Peluso, Hermann Bethke und Jürgen Kaiser (alle 25 Jahre), Udo Keller, Frank Richter, Manfred Keller und Roné Manneschmidt (alle 40 Jahre), Dr. Frank Ebel, Gerhard Haibach und Uwe Manneschmidt (50 Jahre) sowie Udo Faß und Herbert Weichel (60 Jahre).
Axel Lenz berichtete anschließend, dass auch in der Saison 2019/20 die Kooperation mit dem RSV Weyer fortgesetzt wird. Den Verlauf der aktuellen Saison bewertet Lenz deutlich erfolgreicher als in der Vorsaison. Weiterhin erläuterte er, für den verhinderten Jugendleiter Christian Hauck, dass die Jugendspielgemeinschaft Eisenbach / Haintchen / Münster erfolgreich verläuft und fortgesetzt wird.
Jurre Kuipers blickt auf eine erfreuliche Entwicklung der Tennisabteilung zurück. Die Saison war geprägt von einer positiven Entwicklung bei der Mitgliederzahl und zahlreichen Aktivitäten auf den beiden Tennisplätzen. Neben den Turnierspielen (Vereins-meisterschaften, Tennisfestspiele, verschiedene Sommerturniere) sind auch verschiedene Trainingsgruppen aktiv.
Gerhard Haibach berichtete, dass der Wirtschaftsbetrieb des Vereins zufriedenstellend verlaufen ist, die Beteiligung der Vereinsmitglieder bei Veranstaltungen aber eine breitere Basis braucht. Ralf Weil präsentierte der Versammlung den Finanzbericht für das Jahr 2018. Die Versammlung entlastete auf Vorschlag der Kassenprüfer den Vorstand für das Geschäftsjahr 2018 einstimmig.
Im Anschluss informierte Ralf Weil die Versammlung über die Umsetzung der EU-Datenschutzgrundverordnung im Verein. Die Datenschutzregelungen finden auch Aufnahme in die Vereinssatzung. Die Satzungsänderung wurde anschließend von der Versammlung einstimmig beschlossen.
Die anschließenden Wahlen bestätigten Ralf Weil (Finanzen), Axel Lenz (Fussball), Gerhard Haibach (Wirtschaft) und Jurre Kuipers (Tennis) in ihren Vorstandsämtern. Die Position des Abteilungsleiters Presse - Öffentlichkeitsarbeit – Schriftverkehr, für die Tobias Ketter aus beruflichen Gründen nicht mehr kandidierte, blieb unbesetzt.
Als neue Kassenprüfer wurden Udo Keller und Frank Richter gewählt.
Die anwesenden Jubilare von links nach rechts Roné Manneschmidt, Manfred Keller, Udo Faß, Frank Richter, Udo Keller, Jan-Lukas Beer,und Gerhard Haibach.
Klatsche zum Jahresabschluss gegen die SG Wirbelau/Schupbach/Heckholzhausen II
Am Sonntag den 02.12.2018 spielten die Laubustaler Jungs beim letzten Spiel in 2018 gegen die SG Wirbelau/Schupbach/Heckholzhausen II. Um das Fazit vorweg zu nehmen
Weitere Beiträge...
Die nächsten Termine
Keine Termine |
Wer ist online
Aktuell sind 132 Gäste und keine Mitglieder online
Besucher seit 24.08.2010
Gestern81
Woche12
Monat3367
Insgesamt200130
Tennis Abteilung
Neuigkeiten
Mannschaften
Informationen