Münster mit Paukenschlag in Thalheim
Elfmetertöter sieht nach Ausgleich rote Karte
Spiele am So, den 06.03.2016 gegen Winkels und Waldhausen fallen aus!
Die beiden Spiel gegen die SG Winkels/Prob/Dillh. II und den TUS Waldhausen I fallen wegen Unbespielbarkeit des Platzes aus.
Der SPA
Bericht zur Jahreshauptversammlung 2016
Nach Begrüßung der anwesenden Mitglieder durch Ralf Weil gab Vorstandsmitglied Tobias Ketter einen Rückblick auf ein ereignisreiches Vereinsjahr. So hatte der SV Münster im Jahr 2015 innerhalb von 14 Tagen zweimal ungebetenen Besuch am und im Sportheim. Einem Einbruch ins Sportheim folgte wenige Tage später eine großflächige Sachbeschädigung (Graffiti) an zwei Außenwänden des Sportheims. In beiden Fällen verlief die polizeiliche Ermittlung erfolglos. Ketter konnte aber auch von positiven Vereinsveranstaltungen (u. a. Oktoberfest, Nachtturnier, „Schnuppertraining“ für Jugendspieler, Wandertag) berichten.
Der Vorstand freute sich zehn von insgesamt 23 Jubilaren in der Mitgliederversammlung ehren zu können. Auf 25-jährige Vereinsmitgliedschaft blicken zurück: Alexandra Böcher-Speck, Christa Speck, Günter Speck, Christoph Rath, Timo Rath, Elke Papke, Gabriella Rose, Petra Kissel, Michael Kissel, Gerhard Botte, Jutta Hofmann, Patrick Hofmann und Dr. Margarethe Fenge. 40 Jahre Mitglied im Sportverein sind Patrick Dinnes und Helmut Vogel und 50 Jahre Rainer Dielmann und Rüdiger Hautzel. Für 60-jährige Vereinsmitgliedschaft wurden Karl-Heinz Winter, Kurt Ebel, Dieter Baaske, Horst Friedrich und Walter Sandner geehrt. Auf ein besonderes Jubiläum blickt Karlheinz Kissel zurück. Er ist 70 Jahre im Sportverein.
v.l.: Kurt Ebel, Horst Friedrich, Walter Sandner, Dieter Baaske, Karl-Heinz Winter, Gerhard Botte, Elke Papke, Christa Speck, Günter Speck, Rüdiger Hautzel
Die Berichte der Abteilungsleiter brachten Licht und Schatten des Vereinsjahres zum Vorschein. Axel Lenz berichtete aus der Fußballabteilung, dass es dem SV Münster um seinen Trainer Ingo Frink bisher trotz eines sehr dünnen Spielerkaders gelungen ist mit zwei Seniorenteams die Spielrunde zu bestreiten. Überlegungen für die 2. Mannschaft einen Spielpartner für die neue Saison zu finden konnten bisher nicht umgesetzt werden. Im Rahmen einer Vereinsaktion im Juni und Juli gelang es 7 neue Jugendspieler für den Fußball zu begeistern, die in die Jugendspielgemeinschaft mit Eisenbach, Haintchen und Bad Camberg integriert wurden. Hier appellierte Lenz an die Seniorenfußballer sich stärker in die Jugendbetreuung einzubringen.
Die wirtschaftliche Seite des Vereinslebens beleuchteten Udo Meuth (Wirtschaft) und Ralf Weil (Finanzen). Sie berichteten von insgesamt zurückgehenden Umsätzen im Sportheim, was sich auch auf die Kassenlage des Vereins auswirkte. Meuth warb in der Versammlung noch einmal für mehr Bereitschaft bei Veranstaltungen und im Sportheim Dienste zu übernehmen. Die Kassenprüfer Matthias Fink und Edwin Nickel beantragten die Entlastung des Vorstands für das Geschäftsjahr 2015, die von der Versammlung einstimmig erteilt wurde.
Bei den anstehenden Ergänzungswahlen gelang es die vakante Vorstandsposition des Abteilungsleiters Tennis mit Christof Lohr zu besetzen. Als neuer Kassenprüfer wurde Helmut Ott von der Versammlung gewählt.
Versammlungsleiter Ralf Weil schloss die Veranstaltung um 20.50 Uhr.
SV M startet mit Dreier ins Jahr 2016
Am Sonntag den 28.02.2016 spielte der SV M in Ernsthausen bei der SG Weiltal und konnte einen am Enden vollkommenen verdienten Sieg feiern.
Senioren-Vorbereitungsplan für die Rückrunde
Der Vorbereitungsplan für die Rückrunde der Spielzeit 2015/2016 ist unter folgenden LINK: HIER KLICKEN als DOWNLOAD hinterlegt. Die Termine sind im Kalender gepflegt.
Der SPAV
Spiele gegen Haintchen abgesagt
Die Spiele der ersten und zweiten Mannschaft für Sonntag den 13.12.2015 sind wegen Unbespielbarkeit des Rasenplatzes in Münster abgesagt.
Der SPAV
Null Punkte Wochenende in Steinbach
FC Steinbach - SV Münster 4:1 (2:0): Steinbach dominierte das Geschehen und stellte die Weichen schnell auf Heimsieg. Münster nahm kaum am Spiel teil und hatte Probleme mit dem schwer be᠆spielbaren Geläuf. Erst in der Schlussphase kamen die Gäs᠆te besser ins Spiel und zum Ehrentreffer. - Tore: 1:0 David Häuser (12.), 2:0 Daniel Richter (23.), 3:0 Mario Kulmer (46.), 4:0 Niclas Schallenberg (53.), 4:1 Tobias Ketter (86.) - besonderes Vorkommnis: Sebastian Weide verschießt Foulelfmeter (89., Steinbach) - Reserven: 5:0. Quelle: WT
Weitere Beiträge...
Die nächsten Termine
Di Apr 24 @19:30 - 09:30PM SG Merenberg II - RSV Weyer III |
Do Apr 26 @19:30 - 09:30PM FSG Runkel - RSV Weyer III |
Sa Apr 28 @16:00 - 06:00PM SV Mengerskirchen II - RSV Weyer III |
Wer ist online
Aktuell sind 127 Gäste und keine Mitglieder online
Besucher seit 24.08.2010
Gestern30
Woche59
Monat907
Insgesamt68715
Tennis Abteilung
Neuigkeiten
Mannschaften
Informationen